

gartenholzerei herzer
Herzlich Willkommen

Angebot
Gerne erledige ich für Sie folgende Arbeiten auf selbständiger Basis oder als Freelancer:

Baumfällungen in Privatgärten, in Siedlungsgebieten, für Landwirtschafts- und Forstbetriebe
Fällung im Kletterverfahren bei engen Platzverhältnissen


Entfernung von gefährlichem Totholz aus dem Kronenraum
Philosophie
Für mich steht die Arbeitssicherheit und die Kundenzufriedenheit im Fokus.
Mir ist es sehr wichtig, dass jeder Auftrag verlässlich organisiert und kompetent ausgeführt wird.
Die Arbeit im Freien, das Holzen und das Klettern macht mir grossen Spass und macht mich aufrichtig glücklich. Entsprechend motiviert bin ich für diese Arbeit.

Einzugsgebiet

Am einfachsten können Aufträge in der Umgebung von St. Gallen (Appenzellerland - Bodensee) erledigt werden.
Gerne nehme ich aber auch Aufträge an anderen schönen Orten in der Schweiz an.
Zum Beispiel durfte ich schon Bäume um ein Rustico im Tessin fällen.
Vorgehen
Objektbeurteilung vor Ort
Vorab wird der/die zu fällenden Bäume mit dem Kunden vor Ort besprochen.
Dabei wird die Machbarkeit geprüft, die passende Fällmethode bestimmt, Zusatzdienstleistungen besprochen, der Preisrahmen abgemacht und ein Datum für die Auftragsabwicklung festgelegt.
Ob die zu fällenden Bäume unter Baumschutz stehen, kläre ich gerne für Sie ab.
Fällung
Konventionell:
Bei der konventionellen Fällmethode wird der Baum als Ganzes zu Boden gebracht. Entsprechend muss genügend Platz zu Verfügung stehen.
Je nach Gewichtsverteilung kann der Baum mit einem Seilzug in die gewünschte Fallrichtung gezogen werden.
Kletterverfahren:
Bei engen Platzverhältnissen wird der Baum etappenweise gestückt.
Dabei werden die Stammstücke abgeseilt. Bei heiklem Untergrund oder unmittelbarer Gebäudenähe, können auch Äste durch das Seil abgelassen werden.
Abtransport von Ast-/Stammmaterial, Häckseln oder Wurzelstockentfernungen
Ich selbst bin primär für Baumfällungen und Kletterarbeiten ausgerüstet.
Bei grösseren Abtransportvolumen oder dem nötigen Einsatz von Spezialmaschinen, kann ich auf ein gutes Partner-Netzwerk zurückgreifen.
Somit kann der Abtransport des Ast- und Stammmaterials bestens mit in einen Auftrag einbezogen werden. Ebenso ist es möglich, die Äste vor Ort zu häckseln oder gegebenenfalls Wurzelstöcke auszufräsen.
Über mich

Name
Bene Herzer
Ausbildung
Holzerkurse E28 und E29
Seilklettertechnik SKT-A und SKT-B
Höhenarbeiter Level 2
PSAgA-Sachkundigenprüfer
Sprengausweis Kategorie C, ME und VE
Erfahrung
Nebenberufliche Holzertätigkeiten seit 2010 für Landwirte, Gartenbauunternehmungen und Forstbetriebe
Freizeit
Bergsteigen
Bergrettung
"Das Holzen und Baumklettern ist für mich eine sehr grosse Leidenschaft und Herzensangelegenheit"

Kontakt
Gartenholzerei Herzer
Rickstrasse 34
9037 Speicherschwendi AR
E-Mail: gartenholzerei-herzer@gmx.ch

Oder hinterlassen Sie hier eine Nachricht